Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum

Adresse: Massenbergstraße 9, 44787 Bochum, Deutschland.
Telefon: 2343227788.
Webseite: kli.psy.ruhr-uni-bochum.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT)

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) Massenbergstraße 9, 44787 Bochum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT)

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) ist eine herausragende Einrichtung, die sich auf die psychotherapeutische Behandlung spezialisiert hat. Die Adresse der Einrichtung lautet: Massenbergstraße 9, 44787 Bochum, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie das ZPT telefonisch unter 2343227788 kontaktieren.

Die Einrichtung verfügt über eine barrierefreie Eingangstür sowie Parkplätze und Toiletten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Auf der Website des Zentrums finden Sie weitere Informationen und Details zu den angebotenen Leistungen: kli.psy.ruhr-uni-bochum.de.

Das Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie ist auf die Ausbildung und Behandlung von Psychotherapeuten spezialisiert. Die Einrichtung ist bekannt für ihre hohe Qualität und die Kompetenz ihres Teams. Die Patienten loben die einfühlsame und professionelle Behandlung sowie die gute Erreichbarkeit der Einrichtung.

Insgesamt hat das Unternehmen 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Diese hervorragende Bewertung spiegelt die hohe Zufriedenheit der Patienten wider und ist ein Beleg für die Qualität der Arbeit des Zentrums.

Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten und einfühlsamen psychotherapeutischen Behandlung sind, empfehlen wir Ihnen, das Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie in Betracht zu ziehen. Wir sind sicher, dass Sie mit der Behandlung und dem Service sehr zufrieden sein werden. Besuchen Sie die Website des Zentrums, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT)

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
Shakes peare
2/5

Ich habe an der Ruhr-Universität Bochum eine Psychotherapie begonnen, da ich aufgrund der langen Wartelisten keine andere Möglichkeit für eine Therapie hatte, denn zu Beginn der Therapie wurde mir zugesichert, dass ich meine eigenen Videoaufnahmen nicht ansehen müsste, was für mich eine wesentliche Voraussetzung war, die Therapie überhaupt zu beginnen.

Das Anschauen der eigenen Aufnahmen wurde plötzlich nach einigen Sitzungen eines der Therapieziele.

Auch wenn dies manchmal sinnvoll ist, muss man sich fragen, warum das nicht einfach von Anfang an transparent angesprochen wurde.

Zum Glück konnte wenigstens eine sehr wichtige Frage an andere Stelle geklärt werden, warum leider die Wahl meiner Therapeutin und dem ursprünglich geplanten Superviser keine gute Lösung für die individuelle Aufarbeitung einer traumatischen Situation sein konnte.

Deswegen leider hier nur eine eingeschränkte Empfehlung zur Therapie mit vorheriger Ansprache eigener Bedenken bei Themen wie beispielsweise Compliance, Neutralität.

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
Sassy Blacky
5/5

Sehr gute und professionelle Einrichtung.
Das Therapiezentrum ist sehr modern, die Mitarbeiter und Therapeuten nett und hilfsbereit und ich hatte stets das Gefühl in guten Händen zu sein.

Mein Therapeut war sehr einfühlsam, und er hat mir wirklich das Gefühl gegeben, dass er mich mag und mit unbedingt helfen möchte.
Er ist auf meine persönlichen Umstände eingegangen und ist mit seiner Hilfe sogar weiter gegangen als er eigentlich hätte müssen.
Beispielsweise, nachdem ich durch eine negative Erfahrung in den öffentlichen Verkehrsmitteln Angst hatte erneut zu fahren, ist er zu mir nach Hause gekommen und hat mir mit viel Geduld erklärt und gezeigt, wie ich wieder sicher fahren kann.

Auch in Situationen, in denen denen ich in den Therapieräumen Probleme hatte zu sprechen, konnte er lösen, indem er mit mir rausgegangen und wir auf einer Bank in den Bochumer Parkanlagen weitergesprochen haben.

In den Terminen selbst herrschte eine gute Balance zwischen persönlichen lockeren Gesprächen und Therapiearbeit.

Dabei versucht der Therapeut stets einem bei der Analyse des psychischen Problems und der Findung von Lösungen zu unterstützen und zu leiten. Es wird einem aber nicht die Lösung auf dem Silbertablett präsentiert. Daher ist Mitarbeit, wie beispielweise das Schildern von eigenen Empfindungen, Gedanken und Ideen, die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.

Alle Sitzungen werden im ATZ aufgezeichnet, da die Therapeuten hier in der Ausbildung sind und von erfahrenen Therapeuten Feedback zu ihren Gesprächen bekommen.
Allerdings herrscht trotzdem eine Schweigepflicht und man muss keinerlei Bedenken haben, dass Geschildertes von Familie oder anderen Einrichtungen erfragt werden kann.
Eine Ausnahme stellen natürlich Schilderungen dar, die das eigene Leben oder das Leben anderer gefährden, beispielsweise bei konkreten Plänen von Gewalttaten oder akuter Suizidgefahr.

----------------------------------------------------------

Ich kann natürlich nicht für alle dort arbeitenden Therapeuten sprechen und die Erfahrungen können sich je nach Therapeut unterscheiden, aber ich kann nach meiner persönlichen Erfahrung die Einrichtung voll und ganz empfehlen und man sollte sich nicht davon abschrecken lassen, dass die Therapeuten hier in der Ausbildung sind.

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
jumana jumii
3/5

Ich war fast 1.5 Jahre in Therapie mit einer mittelschweren Depression und einer Essstörung.
Es sollte einem klar sein das hier nur angehende Psychologen (studenten) die Therapien machen und daher auch wenig Erfahrungen haben. Hier wird man bei schwerwiegenden Problemen mit "Skills" vertröstet die man dann anwenden soll die Probleme liegen aber viel tiefer und sind nicht mit" skills" zu lösen. Mir hat es nur bedingt etwas gebracht. Jetzt muss ich 2 Jahre warten um zu einer richtigen Psychologin zu gehen weil die KK es erst nach 2 erst wieder übernimmt. Sehr schade ich leide sehr ich kann es nur empfehlen von anfang an zu einer richtigen Psychologin mit jahrelanger erfahrung zu gehen.

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
Sarah Ibald
5/5

Ich habe mich gut augehoben gefühlt...Sind alle sehr nett da...Würde noch mehr Sterne geben...

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
birgit von der lippen
5/5

Ich habe mich nie besser aufgehoben gefühlt!!

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
namida1602
5/5

Kompetente Mitarbeiter, freundlich und verständnisvoll

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
Lena
5/5

Ich bin sehr zufrieden.

Ruhr-Universität Bochum Zentrum für Psychotherapie (ZPT) - Bochum
Oliver Wickop
4/5

Nette Leute und gute Hilfe

Go up